Fachoberschule

BKL - Entfalte deine beruflichen Perspektiven

Zweijährige Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung (FOS11/12S)

Die zweijährige Fachoberschule bietet Ihnen die Möglichkeit, die volle Fachhochschulreife (schulischer Teil und praktischer Teil) zu erwerben. Wenn Sie bereits wertvolle Erfahrungen in der Berufswelt sammeln und sich gleichzeitig für ein Studium an einer Fachhochschule qualifizieren möchten, bietet die FOS11/12S Ihnen die Möglichkeit dazu: Erstes Jahr: Sie absolvieren an drei Tagen der Woche ein einjähriges Praktikum und besuchen an den anderen beiden Tagen die Schule. Zweites Jahr: Sie besuchen die Schule in Vollzeit an fünf Tagen in der Woche.
Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Leverkusen, BKL, Fachoberschule

Aufnahmevoraussetzungen

  • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)

  • bei Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums: Die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (bei G8-Schülerinnen und Schülern nach Jahrgangsstufe 9)

  • Praktikumsvertrag zur Durchführung des Jahrespraktikums im ersten Jahr

Der Praktikumsvertrag muss nach Ankündigung rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres, jedoch nicht schon bei der Anmeldung eingereicht werden. 

Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Leverkusen, BKL, Fachoberschule

Organisation

Die Unterrichtsfächer sind eingebettet in einen berufsbezogenen- und einen berufsübergreifenden Lernbereich sowie in den Differenzierungsbereich.

Praktikum
Das Praktikum ist Pflichtbestandteil der Klasse FOS 11 und dauert ein Jahr (vom 01.08.-31.07). Ihre Aufgabe ist es, einen geeigneten Praktikumsbetrieb zu finden. Mögliche Praktikumsbetriebe sind dabei:


  • anerkannte Ausbildungsbetriebe bzw. Betriebe, die zur Ausbildung berechtigt sind.

  • Betriebe oder Institutionen, die kaufmännische, organisatorische bzw. verwalterische Tätigkeiten vermitteln können und in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen ausbilden.

  • Betriebe oder Institutionen, die von der Bezirksregierung ausdrücklich als Praktikumsbetrieb genehmigt wurden.

Sollten Sie Schwierigkeiten haben, eine geeignete Praktikumsstelle zu finden, können Sie bei der Suche Unterstützung erhalten. 
Städtisches Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Leverkusen, BKL, Fachoberschule

Abschlüsse, Berechtigungen & Zusatzqualifikationen

Mein Weg zum Fachabitur! Während Ihrer Zeit bei uns können Sie …

  • theoretische Lerninhalte mit der Anwendung in der Praxis in Ihrem Praktikumsunternehmen verknüpfen.

  • Ihren Lebenslauf mit wichtigen beruflichen Qualifikationen wie EDV-Kompetenzen anreichern.​

  • einen praxisorientierten Einblick in die Unternehmensprozesse im kaufmännischen Bereich bekommen.​

  • Ihre Bewerbungsunterlagen verbessern und Hilfe beim Bewerbungsprozess erhalten.​

  • an unserem „Business Day“ Kontakt zu möglichen Ausbildungsbetrieben aufnehmen.​

  • hilfreiche Tipps von unserer Studien- und Berufsberatung erhalten.

  • Theoretische Inhalte in der Praxis (während des Praktikums) anwenden​.

Kontakt

Bildungsgangleitung

Moritz Künstner

Kontaktieren Sie uns für Ihre Anmeldung

Ob Sie Ihre Fachhochschulreife, eine Berufsausbildung oder eine Weiterbildung anstreben – wir bieten Ihnen die passende Qualifikation für Ihre berufliche Zukunft.